Dozentinnen: Ricarda Schuh und Sofie Hüsler
Themenschwerpunkte der theaterpädagogischen Weiterbildung:
Theaterpädagogische Methoden zielgruppenorientiert entwickeln, einsetzen und reflektieren –
Biografisches und dokumentarisches Theater
Choreografische Zugänge kennenlernen und erproben
Spielwelten erfinden und erlebbar machen – Stücke entwickeln und zur Aufführung bringen
Methoden der Spiel- und Sprachförderung
Theaterpädagogik und Ästhetische Bildung
Dauer und Struktur: 160 Stunden
Seminarzeiten freitags 17:30 bis 21:30 Uhr, samstags 9:00 bis 16:00 Uhr
Planung und Durchführung eines eigenen Vorhabens im Praxisfeld
Abschluss: Kolloquium / Qualifiziertes Zertifikat
Alle Infos zu Terminen, Kosten unter:
Nadine Schröder
030 2593739-17
nadine.schroeder(at)stiftung-spi.de
Einzelne Fortbildungen für Erzieher*innen am Berliner Institut für Früherziehung (BIfF) https://biff.eu/ und in der Pädagogika in Potsdam https://paedagogika.com/
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.