Sofie Hüsler
theaterpädagogische Kunst

Kiss me, KI!

nächste Premieren: 
Spielzeitprojekt DRAMA -WG Vol. 1 am 22. 2. 25 im Deutschen Theater (Box) 
Hitze auf Asphalt - TUSCH im März während dem Tuschfestival im Podewil und am 3. April im Deutschen Theater (Box)  
Spielzeitprojekt DRAMA-WG Vol.2 am 1.6. im Deutschen Theater (Box) 

 

Nächste Premiere: DRAMA WG Vol. 1 Hamlet

Eine Theater-Serie vom DTJung* 
Am 22. und 23. Februar im Deutschen Theater

"Eigentlich wohnen wir nur zu fünft hier, aber seit der letzten Party sind wir plötzlich fünfzehn Mitbewohner:innen.  Und wo ist eigentlich Lukas?" "Brauchen wir Regeln, damit das hier funktioniert mit dem Zusammenleben oder wollen wir erstmal drauflos Leben?" So verhandeln die Jugendlichen Spieler:innen in der Küche ihre WG-Regeln. Doch die Welt ist aus den Fugen und die Frage aller Fragen nach dem Sein oder Nichtsein katapultiert die Gruppe mitten in das blutrünstige Theaterstück „Hamlet".  Die WG-Küche wird zum Theater im Theater, die Bewohner reiben sich am Shakespeare Text, der verblüffend aktuell ist. „Bei mir ist es wie bei Hamlet, ich musste auch von einem Tag auf den anderen mein ganzes Leben ändern, als mein Land angegriffen wurde..." 
Das Stück wird von den Spieler:innen in den Sprachen entwickelt, die sie zu Hause sprechen: Ukrainisch, Türkisch, Serbisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch.

Im Juni zeigen wir die 2. Folge der DRAMA-WG!

Regie: Sofie Hüsler

Musik: Anton Berman

Bühne: Ramona Hufler und Arite Löscher

Kostüme: Zoë Agathos

Assistenz: Pauline Hager

Objekttheater Workshop:  Hanieh Soleimani Pargoo

Tanz Workshop: Olena Polianska

Es spielen: 
Bruno Otterstein, Clementina Salvino, Duru Varol, Esma Naz Atmaca, Fine, Frida Gabriel, Gabriel Poth Alaman, Greta Kaufmann, Jenia Khariuk, Laura Lazic, Lili Sahi, Tessa Probst, Valeriia Tarassowa
 

Spielzeit 23/24: 


Kiss me, KI! 
ukrainisch / deutsches Spielzeitprojekt vom DTJung* 

Ein Feuerwerk im Gehirn? Wie war das, mit den Küsschen im Kindergarten und waren Kussspiele immer lustig? Erste Küsse, Fake-Küsse, Tanten-Küsse! Wie wäre es, wenn wir uns selbst eine künstliche Lippe bauen könnten, von der wir absolut perfekt, auf unseren Algorithmus abgestimmt geküsst werden?

Regie: Sofie Hüsler und Olena Polianska

Bühne: Ramona Hufler

Kostüme: Zoë Agathos

Assistenz: Matilda Behrends und Claudia Wuschansky

 

Феєрверк у мозку? Як це було з поцілунками в дитячому садку і чи завжди ігри в поцілунки були веселими? Перші поцілунки, фальшиві поцілунки, поцілунки тітоньки! Що, якби ми могли створити собі штучні губи, які давали б нам абсолютно ідеальний, персоналізований поцілунок?

Dokumentation über Kiss me, KI! 

Katya Ganochkina hat das mehrsprachige Theaterprojekt vom DTJung* begleitet und einen Dokumentarfilm gemacht!  

TUSCH - Theater und Schule 
LET`S BUNBURISE! 

TUSCH - THEATER UND SCHULE 23/24 Let`s Bunburise! 

 

Let´s Bunburise! 

Premiere am 23. Mai 2024 in der Box vom Deutschen Theater. 

Leitung: Sofie Hüsler

Kursleitung: Merle Müller

Bühne: Ramona Hufler

Kostüme: Zoë Agathos 

mit dem gesammten DS-Kurs der 11. Klassenstufe 

Das TUSCH - Kooperationsprojekt vom DTJung* mit dem Carl-Friedrich-von - Siemens-Gymnasium! 

Fotos: Hannah Kähler

 

Eine Stückentwicklung über Identitäten, ausgehend von der Inszenierung vom DT: BUNBURY, THE IMPORTANCE OF BEING ERNEST! 

 

Dokumentarfilm vom Maxi Strauch über die Entstehung einer Stückentwicklung mit Jugendlichen einer Willkommensklasse. Tusch - Kooperationsprojekt zwischen dem JungenDT und dem OSZ Mode und Bekleidung 2019/2020. 

Regie: Sofie Hüsler 

Videos in der Inszenierung: Toni Lind

Dokumentation: Maxi Strauch

Spieler*innen aus der Willkommensklasse des OSZ - Mode und Bekleidung

schwere los - Dokumentarfilm über das gleichnamige Theaterstück

CHAT-ABENTEUER der 8b - TUSCH 2020

Das Chat-Abenteuer entstand während dem Lockdown 2020 - Eine Tusch-Kooperation zwischen dem JungenDT und Der Willy-Brandt-Teamschule Leitung: Sofie Hüsler, Video-Montage: Toni Lind

 

Unsere Insel! Ein Chat-Abenteuer der 8b wurde zum Schultheater der Länder 2021 eingeladen. Hier der Bericht unserer Arbeitsweise! Das Chat-Abenteuer entstand während dem Lockdown.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.