https://www.grips-theater.de/de/theaterpaedagogik/theaterclubs/club-teleskop
Leitung: Alexander Kuen und Sofie Hüsler
Für Menschen von 12 bis 15 Jahren
Der Theaterspielclub "Club Teleskop" befindet sich auf einer Expedition. Ihr Ziel ist ungewiss. Die Mitreisenden definieren es ständig neu. Sie bewegen sich auf schwankendem Boden und wissen niemals, wohin sie ihre Suche führt.
Nächste Première im Mai 2023!
Kontakt unter clubteleskop(at)gripswerke.de
SYNAPSENKOLLISION, eine Stückentwicklung von Club Teleskop
Alles ist bereit. Die Sonnensegel perfekt ineinander gefaltet. Auf die richtige Temperatur gekühlt und alle Synapsenarme ausgefahren. Unermüdlich haben wir skizziert, beobachtet, vermessen, die Geschichte des Teleskops aufgerollt, wieder verworfen und jetzt stehen wir endlich kurz davor, kurz vor der Zündung einer richtig großen Idee!!
Wir blicken durch unser brandneues Fernrohr und sehen alles ganz klar, von der Sagittarius-Zwerggalaxie über unzählige Neuronenverbindungen bis hin zur Lösung aller Probleme. Und vor allem: die Dinge, von denen wir noch gar nicht wussten, dass es sie gibt! Oder verpufft doch alles in den endlosen Weiten des Alls!?
In dieser Spielzeit beschäftigt sich der Club Teleskop mit Innovationen und den großen und kleinen Ideen, die unsere Welt verändern.
Leitung/Regie: Sofie Hüsler & Alexander Kuen
Bühnenbild: Lisa Fütterer
Assistenz/Sound: Gilles Peping
Dokumentation/Fotos: Ireen Bernhard
Technik: Jerry Geiger, Vincent Peter
Der Club Teleskop ist ein Jugendclubprojekt der GRIPS Werke e.V. in Kooperation mit dem GRIPS Theater. Er wird gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Losito-Kressmann-Zschach Foundation, GLS Treuhand Alfred-Rexroth Stiftung und misereor.